Top 12 der besten Trainer-Kampfthemen in Pokémon-Spielen

Die Pokémon-Spiele bieten durchgehend eine Vielzahl unterschiedlicher Musik, wobei Trainerkämpfe zu den unterhaltsamsten Themen gehören, die es gibt. Wir haben zehn der besten charakterspezifischen Melodien zum Thema Kämpfen zusammengestellt. Folgen Sie uns also weiter unten, um diese legendären Begegnungen noch einmal zu erleben und herauszufinden, welche wirklich die beste ist (wie es noch nie jemand war).

Zinnie

Einer der Höhepunkte der Handlung von Pokémon ORAS ist der Inhalt der Delta-Episode nach dem Spiel, in der die mysteriöse Trainerin Zinnia die Hauptrolle spielt. Als ob ihr Design, ihre Erzählung und ihr Partner-Pokémon nicht schon knallhart genug wären, macht dieses Thema sie noch unvergesslicher. Zinnias Kampfmusik ist die perfekte Mischung aus Intensität und Geheimnis, die perfekt zu ihrem Charakter passt. Da die Geige zwischen den rasanten Trommeln eine lächerlich eingängige Melodie erzeugt, wird diese Musik Ihren Kampf gegen sie mit Sicherheit zu einem bedeutenden Höhepunkt im gesamten ORAS-Spiel machen.

Champion Cynthia

Es gibt gute Gründe, warum Cynthia sich einen Namen als eine der beliebtesten Sinnoh-Figuren und Champions der Pokémon-Reihe gemacht hat. Sie hat nicht nur einen großartigen Charakter und ein starkes Partner-Pokémon in ihrem geliebten Garchomp, sondern diese Kampfmusik ist zweifellos einer der besten Tracks, die jemals aus einem Pokémon-Spiel hervorgegangen sind. Der Beat ist intensiv und rasant und fängt das Gefühl, gegen den Elite-Four-Champion anzutreten, perfekt ein.

Cynthia gilt als einer der am schwierigsten zu bewältigenden Champion-Kämpfe in der Pokémon-Spieleserie. Daher stellt dieses Thema ihr Können dar und verleiht ihrem starken Team eine wirklich bedrohliche Aura.

Guzma

Guzmas Thema sticht dadurch hervor, dass es sich stark von den meisten Trainer-Kampfthemen unterscheidet und einzigartige Hip-Hop-Einflüsse aufnimmt, sogar durchgängig geloopte Gesangseffekte. Es lässt sich nicht leugnen; Dieses Thema ist hundertprozentig Guzma. Es strahlt einfach seine Energie vollständig aus und behält eine intensive und eingängige Melodie bei, die seine Verzweiflung, ein starker Trainer zu werden, zum Ausdruck bringt, während es gleichzeitig seine Rolle als Anführer der Team Skull-Hooligans durch den neu abgemischten Gesang und verschiedene Turntable-Scratches aus dem Team Skull Grunt-Thema darstellt .

Champion Lance & Red

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber diese Melodie wird für immer in meinem Gehirn als eine der ikonischsten Pokémon-Hymnen aller Zeiten verankert sein. Ich werde nie die intensiven Kämpfe zwischen Champion Lance und seinen drei Dragonite und dem geheimnisvollen Team von Trainer Red aus voll entwickelten Klassikern in Pokémon Gold/Silber/Kristall sowie HeartGold und SoulSilver vergessen.

Vom ikonischen Intro über den Aufbau bis hin zum Übergang in den vollen Takt leistet dieses Kampfthema wirklich hervorragende Arbeit, um Ihnen vom ersten Akkord an das Gefühl zu geben, gegen einen der ganz Großen anzutreten, und das ist es auch perfekte Möglichkeit, Ihr Kampfabenteuer in der Johto-Region abzurunden.

Wally

Wally ist auf jeden Fall ein beliebter Charakter und ein freundlicher Rivale zugleich, der von der ersten Begegnung bis zum letzten Kampf gegen ihn eine enorme Entwicklung durchläuft. Zu Beginn von Ruby/Sapphire/Emerald und ORAS ist Wally ein kränklicher Junge, der Hilfe braucht, um ein Partner-Pokémon für sich zu fangen. Nachdem er seine Ralts erhalten hat, scheint er immer noch ziemlich schwach zu sein – sowohl gesundheitlich als auch als Trainer.

Am Ende des Spiels können Sie jedoch auf der Victory Road erneut auf diesen liebenswerten, widerstandsfähigen Jungen stoßen, wo er Sie zu einem wesentlich schwierigeren Kampf als alle vorherigen Begegnungen herausfordern wird und beweist, dass er an Selbstvertrauen gewonnen hat.

Dieses Thema mit einem eher heroischen E-Gitarren-Lead ist die perfekte Hymne für Wally und beweist, dass seine Gesundheit kein Faktor ist, der ihn zurückhält, wenn es um persönliches Wachstum und Fähigkeiten als Pokémon-Trainer geht. Dieser Kampf ist für viele sicherlich eine schöne Erinnerung, und die Musik trägt dazu bei, dass es sich um eine so positive Begegnung handelt, insbesondere die Kombination aus dem Auftritt von Mega Gallade und dem Beginn, Schaden anzurichten, während die Gitarre im Hintergrund klingelt und nur zeigt, wie sehr Wally hat auf seinem Weg an die Spitze zusammen mit den besten Trainern von Hoenn alles überstanden.

Champion Steven

Schauen Sie, es spielt keine Rolle, ob Sie Steven lieben oder ob Sie ihn hassen; Wie könnte sein Kampfthema etwas anderes bewirken, als Sie für das bevorstehende Spiel fit zu machen? Im Ernst, das Intro zu diesem Thema beginnt mit voller Wucht, bevor es direkt in chaotische und geschäftige Synthesizer eintaucht, die die Intensität dieses Champion-Kampfes wirklich verstärken.

Es gibt nichts anderes zu sagen, außer dass die Musik Stevens Kraft und sein einzigartiges Team einzigartiger Pokémon, wie das mächtige Metagross, das furchterregende Aggron und beide voll entwickelten Formen des Hoenn-Fossil-Pokémon, perfekt orchestriert. Stevens Kampfmusik ist und bleibt wirklich eines der besten Pokémon-Musikstücke – wenn ich mir die Melodie noch einmal anhöre, verspüre ich den gleichen Adrenalinstoß, den mein jüngeres Ich empfand, als ich mich auf diese Begegnung begab.

Lysandre

Auch wenn seine Charakterentwicklung und seine Persönlichkeit eine Enttäuschung sein mögen, gibt es an Lysandres Thema viel zu lieben. Es beginnt mit subtiler Musik, die so klingt, als würde sie auf einen drohenden Untergang zusteuern, doch dann sinkt der Beat und verstärkt das ganze Chaos, für das dieser Mann steht. Am wichtigsten ist, dass Lysandres Thema im Vergleich zu anderen Trainer-Kampfthemen einzigartig und fast schon eigenartig klingt, was es noch mehr hervorhebt.

Dieser Mix erzeugt eine völlig andere Intensität als die klassischen Champion-Themen oder Big-Boss-Kämpfe, mit einer perfekten Mischung aus E-Gitarren, rasantem Schlagzeug und sogar gruseligem, chorartigem Gesang. Um ganz ehrlich zu sein, führt diese Mischung dazu, dass ich völlig hin- und hergerissen bin zwischen einem überwältigenden Gefühl der Angst oder dem überwältigenden Bedürfnis, während des gesamten Themas herumzutanzen und meinen Kopf wie ein Wahnsinniger zu bewegen; es ist einfach so gut.

N (Letzte Schlacht)

Ein so faszinierender und mysteriöser Charakter wie N sollte auf jeden Fall ein passendes Kampfthema haben; und Pokemon hat das absolut geschafft. Ns finaler Kampfmix ist voll von geheimnisvollen Synthesizern, Keyboards und Gesang, um die seltsame und ungewohnte Aura seines Charakters auch in den intensivsten Momenten des Kampfes weiterhin darzustellen.

Auch dieses Thema baut sich durchweg sehr gut auf, was viel mehr Zufriedenheit schafft, wenn man es langsam schafft, sein mächtiges Team zu besiegen und auszuschalten. Von Anfang bis Ende gibt einem die Musik einfach das Gefühl, man kommt einem Schritt näher, einem Schritt näher und dann endlich; Sieg!

Champion Diantha

Auch das Thema von Champion Diantha unterscheidet sich deutlich von anderen Champion-Kampfthemen und verwendet einen viel sanfteren und skurrileren Klang, der perfekt zur Rolle ihrer Figur als professionelle Schauspielerin passt. Ich meine, schauen Sie sich nur ihr Kostüm an, alles an ihr scheint eine ziemlich luxuriöse Ausstrahlung zu haben, und ihr Kampfthema ist da keine Ausnahme. Auch wenn es vielleicht nicht so verrückt oder intensiv ist wie andere Themen, gelingt es ihm auf jeden Fall, genauso eingängig zu sein, was es zu einem der besten Charakterthemen in der Pokémon-Spielereihe macht.

Lusamin

Das Kampfthema von Lusamine ist eine weitere Hymne, die sich dadurch auszeichnet, dass sie einzigartig ist und sich vom klassischen Pokémon-Sound unterscheidet, was sie umso unvergesslicher macht. Der Gesang im Intro ist absolut irritierend und passt perfekt zu Lusamine, da er ihre auf Schönheit ausgerichtete Ästhetik mit der fragmentierten Besessenheit von Ultra Beasts in ihrem Kopf in Einklang bringt. Die Hauptmelodie ist irgendwie sowohl recht entspannend als auch gelassen, klingt aber auch wie eine chaotische Melodie, die zu der Bösartigkeit passt, die sie ist, was eine sehr beeindruckende Kombination ist.

Penny

Pennys Thema ist ziemlich seltsam – zunächst klang es für mich wie ein völlig chaotisches Durcheinander, und ich war mir sicher, dass es völlig nervig sein und mir Kopfschmerzen bereiten würde. Und dann, aus dem Nichts, etwa bei 0:40, fängt der Beat richtig an und verändert meinen Eindruck von einer chaotischen Melodie, die mir im Kopf weh tut, zu einer chaotischen Melodie, zu der ich unbedingt hektisch meinen Kopf bewegen muss. Und gerade als ich anfing, mich darauf einzulassen, traf Pennys Battle-Thema noch stärker und ging um die 0:50-Marke in Synthesizer über, die fast einen subtilen Dubstep-ähnlichen Einfluss haben.

Ehrlich gesagt, obwohl viele Pokémon-Themen natürlich ziemlich ähnlich klingen, kommt es mir vor, als hätte ich so etwas wie diese Kampfmusik noch nie zuvor gehört. Und es war eine große Überraschung, dass Penny, die so ein ruhiger, schüchterner Charakter ist, so laute und wilde Musik hatte; wirklich ein S-Tier-Mix.

Champion Geeta

Geetas Thema ist wirklich ein Meisterwerk; Alles an dieser Kampfmusik ist absolut ohrfeigend. Es verfügt nicht nur über den perfekten Scarlet & Violet-Sound, sondern es gibt auch viele Elemente ikonischer Kampfthemen früherer Generationen, die jeder langjährige Pokémon-Fan deutlich hören kann.

Dies ist die perfekte Möglichkeit, die Entwicklung früherer Titel zu würdigen, insbesondere wenn Scarlet & Violet der erste Schritt in eine neue Richtung der Pokémon-Spiele ist. Dies ist sicherlich das perfekte Thema für Geeta und ein brillanter Track für den Gen-9-Champion-Kampf. Wenn zukünftige Kampfthemen so ein Knaller sind, dann bin ich mir sicher, dass wir uns alle mit dem nächsten Pokémon-Soundtrack auf einiges freuen können

Über den Autor

Grace Black

Grace ist eine neuseeländische Autorin, Digitalkünstlerin und Charakterillustratorin mit einer Vorliebe für Fiktion und Geschichtenerzählen. Grace schreibt seit sieben Monaten für emagtrends und ist seit einem Jahr in der Spielebranche tätig. Sie ist eine Horror-Enthusiastin, gelegentliche Anime-Genießerin und eingefleischte Ghost-Type-Pokémon-Fangirl. Zu ihren Lieblingsvideospielen gehören Overwatch 2, Life is Strange, The Last of Usund Pokémon – all das wird ihr nie langweilig.