Tiny Tina’s Wonderlands Beste Grafikeinstellungen zur Behebung von Stottern und FPS-Einbrüchen

Wonderlands-Grafikeinstellungen – Wonderlands ist ein Fantasy-Vorläufer des bereits berühmten Titels Borderlands und gleichzeitig eine Fortsetzung von Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep, einer Erweiterung von Borderlands 2, die 2013 veröffentlicht wurde. Vollgepackt mit Action- und RPG-Elementen ist es ein Ego-Shooter-Spiel das das klassische Borderlands-Feeling bietet, aber mit einem frischen, neuen Spin.

Die Welt in Wonderlands ist offen und ziemlich riesig. Die Orte sind farbenfroh und voller massiver, majestätischer Monumente. Ein paar neue Funktionen haben ihren Weg in Wonderlands gefunden, darunter ein Charakterersteller, ein Fähigkeitsbaum im RPG-Stil und vieles mehr.

Tiny Tina’s Wonderlands ist ein ziemlich anspruchsvolles und ressourcenhungriges Spiel. Das liegt vor allem an all den Partikeleffekten, hochwertigen Texturen, Charakterdetails und detaillierten Schatten. Nun stellt sich die Frage, wie gut das Spiel Tiny Tina’s Wonderlands auf einem Gaming-PC mit durchschnittlicher Leistung läuft. Wir hatten früher Probleme mit Wonderlands, die beim Start nicht gestartet wurden und abstürzten, die wir hier angesprochen haben. Es ist eine bekannte Tatsache, dass nicht jeder mit einem High-End-Gaming-Rig sitzt und das Spiel nicht das am besten optimierte ist, das ich je gesehen habe.

Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, diesen Leitfaden für Grafikeinstellungen zu erstellen, der sich an Benutzer richtet, die Probleme wie fps-Einbrüche und Stottern in Tiny Tina’s Wonderlands-Spiel haben. Während Sie die besten Einstellungen hervorheben, zeigt das Video/Bild hinter dem Grafikeinstellungsfeld im Hintergrund die Änderungen in Echtzeit, während Sie die Einstellungen unterwegs optimieren. Die Systemanforderungen für Tiny Tina’s Wonderlands sind hier, wenn Sie dies zuerst überprüfen möchten!

Wonderlands Graphics Settings guía

Grafikeinstellungen

Grafik-API: DirectX 12 (Direct X12 gab mir bessere FPS als DirectX 11) Anzeige: LG QHD (Dies sollte den Namen Ihres Monitors anzeigen) Anzeigemodus: Vollbildanzeige (Sie verlieren viel Leistung, wenn Sie in einem Fenstermodus oder randloser Fenstermodus) Seitenverhältnis: 16:9 Auflösung: 2560 × 1440 (Wenn Sie einen FHD-Monitor auf 1920 × 1080 eingestellt haben) Vertikale Synchronisierung: Aus Auflösungsskalierung: 100 % (Ich habe meine auf 100 % gehalten, um sie zu verringern Die Skalierung bringt Unschärfe in das Bild. Verringern Sie es nur bei Bedarf auf 75 %. Framerate begrenzen: Unbegrenzt (Belassen Sie es unbegrenzt, um die maximale Bildrate zu erhalten.) Sichtfeld: 100 Grafikqualität: Mittel Anti-Aliasing: FXAA (Temporal macht die Das Spiel sieht etwas verschwommen aus, und wenn Sie AA ausschalten, sieht das Spiel zu zackig aus.) Textur-Streaming: Mittel (Medium hat für mich am besten funktioniert, aber Sie können auch hoch wählen, wenn Sie möchten) Materialqualität: Mittel (Medium hat für mich am besten funktioniert, aber Sie können hoch wählen, wenn Sie möchten) Anisotrope Filterung: 16x Schatten: Niedrig (immer auf niedrigem f halten oder die beste Leistung) Display Stats: All Draw Distance: Low (Halten Sie Draw Distance auf Lowz, da eine höhere Draw Distance die Leistung für ältere Systeme beeinträchtigt) Clutter: Low Terrain Detail: Medium (Halten Sie das Terrain mittel, um die reichhaltige Umgebung des Spiels zu genießen, aber Gehen Sie nicht höher, da dies die Leistung beeinträchtigt) Laub: Mittel Volumetrischer Nebel: Mittel Bildschirmraumreflexionen: Mittel Zeichendetail: Hoch Umgebungsverdeckung: Hoch Kamera-Bewegungsunschärfe: Aus Objekt-Bewegungsunschärfe: Aus Fidelity FX-Schärfung: Ein (Macht die Spiel sehen detaillierter aus)

Probieren Sie diese Einstellungen aus und wenn es für Sie nicht funktioniert, versuchen Sie, die Metriken wie Antialiasing, Terrain Detail, Volumetric Fog, Texture Streaming zu senken, und überprüfen Sie es erneut. Optimieren Sie diese Aspekte weiter, bis Sie in einen spielbaren Leistungsbereich kommen (z. B. FPS 40-60).

So beheben Sie das Stottern, FPS-Einbrüche in Tiny Tina’s Wonderlands

Nvidia-Benutzer

Laden Sie den neuesten NVIDIA-Treiber herunter, der Tiny Tina’s Wonderlands optimal unterstützt. Die Version ist 512.15. Laden Sie es manuell von hier oder über GeForce Experience herunter und installieren Sie es.

AMD-Benutzer

AMD-Benutzer können die optionale Version von Adrenalin 22.3.1 herunterladen Hier. Da es Unterstützung für Tiny Tina’s Wonderlands bietet. Geben Sie einfach die Details ein und die Download-Links sollten angezeigt werden.

Optimieren Sie die Nvidia-Systemsteuerungseinstellungen für Tiny Tina’s Wonderlands

Gehen Sie zu Ihrer Nvidia-Systemsteuerung. Klicken Sie auf ‘Bildeinstellungen mit Vorschau anpassen‘ befindet sich auf der linken Seite darunter 3D-Einstellungen
Auswählen ‘Verwenden Sie meine Vorzugsbetonung‘, und setzen Sie es auf ‘Leistung‘ Versuchen Sie jetzt, Tiny Tina’s Wonderlands erneut zu spielen, und sehen Sie, ob Sie fps-Drops bekommen oder nicht

Deaktivieren Sie Nvidia Instant Replay oder Windows Background Recording

Ich würde vorschlagen, dass Sie Funktionen wie Windows Background Recording und Nvidia Instant Replay deaktivieren. Die Xbox-Spielleiste und der Spielmodus sollten ebenfalls deaktiviert sein.

So deaktivieren Sie Nvidia Instant Replay:

Drücken Sie Alt+Z [You have Nvidia in-game overlay enabled if you are using instant replay]
Klicken Sie auf den Instant Replay-Block. Deaktivieren Sie ihn von dort aus

So deaktivieren Sie die Hintergrundaufzeichnung:

Gehen Sie zu Ihrem Windows 10-Einstellungsmenü. Wählen Sie Gaming. Wählen Sie links Captures aus. Deaktivieren Sie die Hintergrundaufzeichnung für das Menü

Wählen Sie die richtige GPU aus, wenn Ihr System über 2 GPUs verfügt

Möglicherweise betreiben Sie auch einen Computer mit zwei Grafikkarten. Stellen Sie sicher, dass das Spiel Ihre dedizierte Grafikkarte anstelle der integrierten verwendet.

Wenn Sie eine Nvidia-GPU verwenden, müssen Sie Folgendes tun:

Im Nvidia-Systemsteuerung
Gehe zu 3D-Einstellungen verwalten
Auswählen Globale Einstellungen
Dann unter „Bevorzugter Grafikprozessor“ auswählen Hochleistungs-NVIDIA-Prozessor

Hier ging es also um die besten Grafikeinstellungen, um Stottern und fps-Einbrüche für Tiny Tina’s Wonderlands zu beheben. Ich habe versucht, das Spiel mit maximalen Einstellungen auf der RTX 3060 Ti zu spielen. Probieren Sie es aus, wenn Sie möchten:

Wenn Sie der Meinung sind, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit. Behalten Sie außerdem Frondtech im Auge, um weitere Anleitungen zu Tiny Tina’s Wonderlands zu erhalten! Viel Spaß beim Spielen!

Das war’s Leute!

Zuletzt aktualisiert am 26. März 2022