
Die besten PC-Einstellungen für Overwatch 2 können den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Hier ist alles, was Sie brauchen, um die FPS zu steigern und Ihre Grafik mit den besten PC-Einstellungen für Overwatch 2 zu optimieren.
Overwatch 2, die lang erwartete Fortsetzung von Blizzards Helden-Shooter aus dem Jahr 2016, geht jetzt in die zweite Staffel, die Ramattra neben Lieblingshelden und neuen Gesichtern wie Junker Queen und Sojourn auf die Liste brachte.
Overwatch-Matches sind voller Chaos, mit wilden Fähigkeiten, die in der Hitze des Geschehens überall herumfliegen. Bei so viel los kann es für Ihren PC schwierig sein, damit fertig zu werden, besonders wenn es sich um eine Maschine mit älteren Spezifikationen handelt.
Zum Glück haben wir den ultimativen PC-Einstellungsleitfaden für Overwatch 2 zusammengestellt, damit Sie Ihre Hardware optimal nutzen und Ihre FPS während der Spiele steigern können.
Overwatch 2 Mindest- und empfohlene PC-Anforderungen
Das Wichtigste zuerst, Sie müssen wissen, ob Ihr PC Overwatch 2 überhaupt ausführen kann. Glücklicherweise ist das Spiel nicht allzu schwierig auszuführen, was bedeutet, dass die meisten Computer damit gut zurechtkommen sollten.
Unten können Sie die minimalen und empfohlenen PC-Anforderungen von Blizzard einsehen.
Beste Overwatch 2 PC-Einstellungen
Jetzt, da Sie wissen, dass Ihr PC Overwatch 2 ausführen kann, ist es an der Zeit, sich mit den Einstellungen zu befassen und sie zu optimieren.
In diesem Handbuch führen wir Sie durch alles, von Grafiken bis hin zu Videos, und gehen sogar einige erweiterte Einstellungen durch, die Ihre Leistung wirklich verbessern können.
Wir haben uns entschieden, bei den Einstellungen am unteren Ende der Skala zu bleiben, um die FPS in den meisten Setups zu maximieren, aber Sie können sie gerne erhöhen, wenn Sie glauben, dass Ihr Computer damit umgehen kann.
Video
Anzeigemodus: Ganzer Bildschirm
Auflösung: Dies sollte die native Auflösung Ihres PCs in den Systemeinstellungen sein, zB 2560×1440
Sichtfeld: 103
Seitenverhältnis: Seitenverhältnis Ihres Monitors zB 16:9
Dynamische Renderskalierung: Aus
Renderskalierung: Brauch
Bildrate: Benutzerdefiniert Etwas höher als die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors, da eine zu hohe Bildwiederholrate zu Bildschirmrissen führen kann.
V-Sync: Aus
Dreifache Pufferung: Aus
Pufferung reduzieren: An
Leistungsstatistiken anzeigen: An
NVIDIA-Reflex: Ein + Boost
Systemuhr anzeigen: An
Gamma-Korrektur: 2.2
Kontrast: 1.0
Helligkeit: 1.0
Erweiterte Grafik
Grafikqualität: Niedrig
Hochwertiges Upsampling: Aus
Texturqualität: Mittel
Qualität der Texturfilterung: Ultra – 8x
Lokal Nebeldetail: Niedrig
Dynamische Reflexionen: Aus
Schatten Detail: Mittel
Modelldetail: Niedrig
Effektdetails: Niedrig
Lichtqualität: Hoch
Antialias-Qualität: Niedrig – FXAA
Refraktionsqualität: Mittel
Screenshot-Qualität: 1x Auflösung
Umgebungsokklusion: Mittel
Lokale Reflexionen: An
Schadenseffekte: Standard
Gameplay-Einstellungen
Kill-Feed-Anzeige: An
Ton abspielen, wenn der Feind eliminiert wird: Aus
Ton abspielen, wenn Teamkollege eliminiert wurde: Aus
Kill Cam immer überspringen: Aus
Bringen Sie die Todeskamera zum Mörder: An
Leistungsanzeige: Beide
Tipps Anzeige: Aus
Capture Play of The Game UI anzeigen: Aus
Systemuhr anzeigen: Aus
Fähigkeits-Timer-Ring-Opazität: 100%
Stärke der Spielerumrisse: 100%
Wegpunkt-Opazität: 25%
Deckkraft des Respawn-Symbols: 100%
Overwatch 2 PC-Dateigröße
Laut dem Launcher von Battle.net Die Dateigröße von Overwatch 2 beträgt derzeit 28,30 GB.
Trotzdem empfiehlt Blizzard, dass Spieler 50 GB Speicherplatz auf ihrem bevorzugten Laufwerk haben, da dieser für die Installation von Updates benötigt wird.
So aktualisieren Sie Grafiktreiber für Overwatch 2
Wenn Sie nicht über die neuesten Grafiktreiber verfügen, kann es bei Overwatch 2 zu Leistungs- und Absturzproblemen kommen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre GPU-Treiber aktualisieren.
So aktualisieren Sie den NVIDIA-Grafiktreiber
Laden Sie GeForce Experience über NVIDIA.com herunter. Öffnen Sie GeForce Experience. Wählen Sie die Registerkarte „Treiber“. Klicken Sie oben rechts auf „Nach Updates suchen“. Wenn ein Update verfügbar ist, befolgen Sie die Schritte.
So aktualisieren Sie den AMD-Grafiktreiber
Die empfohlene AMD-Grafiktreiberversion für Warzone 2.0 ist 22.9.1. Wenn Sie eine AMD-GPU haben, können Sie die Radeon-Einstellungen verwenden, um Ihre Treiber zu aktualisieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop. Wählen Sie AMD Radeon-Einstellungen. Klicken Sie auf das Home-Symbol. Klicken Sie unten links auf „Neue Updates“. Wählen Sie „Nach Updates suchen“. Wenn ein Update verfügbar ist, befolgen Sie die Schritte.
Natürlich sind nicht alle diese Einstellungen perfekt für Sie, aber dies sollte Ihnen einen guten Ausgangspunkt bieten. Je mehr Sie spielen, desto mehr können Sie sie optimieren, um die beste Leistung zu erzielen und herauszufinden, was für Ihren PC am besten funktioniert.
Nachdem Sie die besten PC-Einstellungen für Overwatch 2 angewendet haben, sollten Sie sich unbedingt einige unserer anderen Anleitungen ansehen:
Hat Overwatch 2 progressives Crossplay? | Ist Overwatch 2 kostenlos spielbar? | So spielen Sie Overwatch 2 auf Steam Deck | So erhalten Sie goldene Waffen in Overwatch 2 | So beheben Sie den Fehler einer anderen Version von Overwatch 2 | Die besten Overwatch 2-Helden | So treten Sie dem Voice-Chat in Overwatch 2 bei | Wer ist der beliebteste Overwatch 2 Heroes | So überprüfen Sie Ihren Rang in Overwatch 2
Bildnachweis: Blizzard